Ich war auf Mallorca und habe in einem alten Gemäuer einige Bilder gemacht, die zufällig und ganz deutlich Orbs zeigen. Am häufigsten fotografiert man Orbs in Altbauten oder an historischen…
Orbs kann man sehr oft beobachten in der Nähe von Tieren und alten Häusern. Es wird ja immer wieder behauptet, dass es feine Staubpartikel sind, die mit einem Blitz angeleuchtet…
Orbs kommt aus dem Englischen und heißt auf deutsch „Kugel“. Orbs sind Teilchen mit sehr hoher Energie. Nicht jeder kann Orbs fotografieren. Menschen die sich nicht öffnen, können sie weder…
Auf vielen Fotoaufnahmen finden sich immer wieder kleine Lichtkugeln, die zufällig festgehalten werden. Skeptiker behaupten, es handele sich um Lichtspiegelungen, Staubpartikel oder Erscheinungen, die aufgrund des Blitzlichtes hervorgerufen werden. Wenn…